Heinrich Gies
Das 1861 gegründete Weingut Heinrich Gies & Sohn gehört zu den traditionsreichsten Adressen der Pfälzer Weinstraße. Über anderthalb Jahrhunderte hinweg prägte die Familie Gies mit Leidenschaft und Expertise das Profil ihrer edlen Weine. Die weltberühmten Rebflächen in der sonnenverwöhnten Pfalz bildeten die Grundlage für zahlreiche hochwertige Jahrgänge, die Genießer weltweit begeisterten.
2011 markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des Weinguts: Der Familienbetrieb wurde an die Vier Jahreszeiten Winzer verkauft. Trotz dieses Übergangs blieb die Kernphilosophie unangetastet. Der hohe Qualitätsanspruch und die Leidenschaft, die über Generationen hinweg reiften, wurden mit viel Feingefühl bewahrt und in eine moderne, erfolgreiche Ära überführt. Veränderungen beschränkten sich auf den Namen und den Standort, während die Tradition in neuem Glanz weiterlebt.
Heute zeichnen sich die Heinrich Gies Weine durch ihre Exklusivität und ihren unverwechselbaren Stil aus. Das goldene Wappen auf schwarzem Etikett steht nicht nur für Qualität, sondern auch für eine lange Geschichte und einen hohen Wiedererkennungswert. Unter der Leitung von Kellermeister Jochen Volz, der seit der Übernahme 2011 die Geschicke des Hauses leitet, entstehen in den optimal klimatisierten Kellern Weine, die Tradition und Moderne verbinden. Diese besondere Kombination verleiht den Heinrich Gies Weinen eine herausragende Balance aus Finesse, Struktur und Genuss, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.


Könnte Ihnen auch gefallen


