Weingut Geil


Das Zuhause vom Weingut Geil ist Bechtheim. Der kleine Ort liegt im südlichen Rheinhessen - inmitten der sanften geschwungenen grünen Hügel des Wonnegaus die von der Rheinebene ansteigen. Hier leben und arbeiten sie im Rhythmus welchen Natur und Jahreszeiten ihnen vorgeben. Drei Generationen leben momentan im Weingut zusammen. Johannes & Elisabeth Geil-Bierschenk mit den Töchtern Lene & Sofie Rosa. Karl & Monika Geil-Bierschenk. Sie führen das Erbe des Gründers Oekonomierat Johann Geil fort und entwickeln dieses in der entsprechenden Zeit weiter. Tolle Mitarbeiter helfen und unterstützen hierbei!
Während seiner Ausbildung zum Winzer ist Johannes Geil-Bierschenk (Jahrgang 1975) erstmal sehr weit von Bechtheim weggezogen - nach Australien und Südafrika. Als er dann in Geisenheim im Rheingau studierte war dort der frische Wind, der aus Rheinhessen herüberwehte, schon deutlich zu spüren. Seit 2000 ist er für Weinberge und Keller zuständig. Seitdem arbeitet er unermüdlich an der Perfektionierung seiner Weine. Nie ist Johannes Geil-Bierschenk den Medien hinterhergerannt. Das machte ihn und seine Weine schnell zum Geheimtipp. Mit der Entdeckung des Jahres 2004 im Gault Millau direkt von null in den Zwei Trauben Status fing dann alles so richtig an und hat seit dem Erfolgsgeschichte geschrieben hin zu 3 Trauben sowohl im Vinum Weinguide, Gault Millau, Falstaff Weinguide, Staatsehrenpreisen und Weinpreisen. Es bleibt spannend.
1871 kaufte Georg Geil, Vater von Johann Geil, das Stammhaus nahe der ehemaligen Dorfgrenze und legte damit den Grundstein für die Weintradition der Familie Geil in Bechtheim. Sein Sohn Johann Geil, der spätere Namensgeber des Weingutes, war zehn Jahre alt als er im Garten einen Kastanienbaum pflanze, der noch heute mit seinen mächtigen Armen über das Anwesen ragt. Es war Johann Geil, der als einer der ersten in Bechtheim Wein in Flaschen füllte. Er zeigte nicht nur beim Wein Weitsicht und Unternehmergeist, er war auch Mitbegründer der Raiffeisenbank, der Warengenossenschaft und lange Jahre Bürgermeister von Bechtheim. Aufgrund seines besonderen und mannigfaltigen Einsatzes für die Bürger und die Gemeinde Bechtheim wurde ihm vom Großherzog zu Hessen und bei Rhein der Ehrentitel Oekonomierat verliehen. Das Weingut trägt seinen Namen!
Sie möchten zeigen wie mit Mühe, Zeit und auf der Basis von Tradition und technischen Innovationen anspruchsvolle Weine entstehen, die zeitgeistig, köstlich und individuell sind. Ihre Philosophie vereint die konsequente Ausrichtung am Qualitätsgedanken, ein hohes Maß an Handarbeit und Feingefühl bei der Fertigung unsere Weine und Sekte sowie eine sehr individuelle familiäre Unternehmenskultur.

